Produkt zum Begriff Christentum:
-
Goldmünze 50 Euro Christentum 2002 2000 Jahre Christentum (Österreich)
50 Euro Goldmünze Österreich 2002 Orden und die Welt - 2000 Jahre Christentum
Preis: 920.07 € | Versand*: 15.00 € -
Integrales Christentum (Küstenmacher, Marion)
Integrales Christentum , Einübung in eine neue spirituelle Intelligenz , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180723, Produktform: Leinen, Beilage: Lesezeichen von Gott 9.0, Autoren: Küstenmacher, Marion, Illustrator: Küstenmacher, Werner Tiki, Seitenzahl/Blattzahl: 443, Abbildungen: Mit Grafiken und Illustrationen von Werner Tiki Küstenmacher, Keyword: beten; bewusstsein; buch; bücher; emotionale intelligenz; glauben; gott 9.0; integrale lebenspraxis; ken wilber; reformation; religion; richard rohr; spiritualität; tiki küstenmacher; transformation, Fachschema: Spiritualität, Fachkategorie: Religion, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Spiritualität und religiöse Erfahrung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 43, Gewicht: 800, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 42908
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das Christentum (Küng, Hans)
Das Christentum , Mit dieser historischen Bilanz legt Hans Küng, der große Theologe und Vordenker der Ökumene, ein grundlegendes Werk vor, das in seiner umfassenden Darstellung des christlichen Denkweges durch die Jahrtausende und in seinem Gegenwartsbezug eine neue Ebene der Diskussion über den Sinn von Christsein erreicht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 19991101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küng, Hans, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1061, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Buch; Bücher; Christ sein; Christentum; Glaube; Islam; Judentum; Religion; Religionswissenschaft; Theologie, Fachschema: Christentum / Geschichte~Christentum / Philosophie, Theosophie, Anthroposophie~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Biografien: Religion und Spirituelles~Geschichte der Religion, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Priestertum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Länge: 186, Breite: 119, Höhe: 57, Gewicht: 960, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Das Christentum (Macculloch, Diarmaid)
Das Christentum , Der Preisträger des Dr. Leopold Lucas-Preises 2019, der britische Theologe und Kirchenhistoriker Diarmaid MacCulloch, ist ein international angesehener Kenner der Reformationszeit. Für den Kirchenhistoriker ist die Geschichte des Christentums zur Lebensaufgabe geworden. In seinem Festvortrag anlässlich der Verleihung hebt er hervor, dass ihn in seinen Forschungen immer wieder überraschte, wie wandelbar sich das Christentum durch die Jahrtausende zeigte. MacCullochs Ansatz ist deshalb so bedeutend, weil er die Geschichte der Reformation zwischen 1490 und 1700 nicht als jeweils nationalen, sondern als polyzentrischen, konfessionsübergreifenden Prozess im Europa der Frühen Neuzeit begreift. Dabei brachten unterschiedliche Kräfte eine Modernisierung voran, die zum einen die europäische Gesellschaft bis heute prägt und zum anderen mit der Idee der Gedankenfreiheit die Grundlage der Aufklärung und des modernen Denkens vorwegnahm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230502, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Lucas-Preis##, Autoren: Macculloch, Diarmaid, Redaktion: Tilly, Michael, Übersetzung: Schumann, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 126, Abbildungen: zweisprachig (dt./engl.)!, Keyword: Jesus Christus; Judentum; Reformation, Fachschema: Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Theologie, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen~Theologie~Religiöse Institutionen und Organisationen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Geschichte der Religion, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 179, Breite: 118, Höhe: 12, Gewicht: 171, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783161623882, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Geschichte hinter dem Sprichwort "Christentum"?
Das Christentum ist eine monotheistische Religion, die auf dem Leben, den Lehren und dem Opfer Jesu Christi basiert. Es entstand im 1. Jahrhundert in der Region Palästina und breitete sich schnell im Römischen Reich aus. Das Christentum hat eine lange und komplexe Geschichte, die von verschiedenen Strömungen, Konflikten und Reformbewegungen geprägt ist.
-
Ist das Christentum dasselbe wie das orthodoxe Christentum?
Nein, das Christentum und das orthodoxe Christentum sind nicht dasselbe. Das Christentum ist eine große Religion mit verschiedenen Konfessionen, darunter das orthodoxe Christentum. Das orthodoxe Christentum ist eine spezifische Ausprägung des Christentums, die vor allem in den östlichen Ländern wie Griechenland, Russland und der Ukraine verbreitet ist. Es unterscheidet sich in einigen theologischen und liturgischen Aspekten von anderen christlichen Konfessionen.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem orthodoxen Christentum, dem evangelischen Christentum und dem katholischen Christentum?
Der Hauptunterschied zwischen dem orthodoxen Christentum, dem evangelischen Christentum und dem katholischen Christentum liegt in ihren theologischen Überzeugungen und Praktiken. Das orthodoxe Christentum betont die Kontinuität mit der frühen Kirche und legt großen Wert auf liturgische Traditionen und Ikonenverehrung. Das evangelische Christentum betont die Bedeutung der persönlichen Beziehung zu Gott und die Autorität der Bibel. Das katholische Christentum betont die Autorität des Papstes, die Sakramente und die Traditionen der Kirche. Es gibt auch Unterschiede in der Struktur der Kirche und der Gottesdienstgestaltung.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Christentum und dem Christentum?
Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Christentum und dem Christentum, da es sich um dieselbe Religion handelt. Es könnte sich hierbei um einen Tippfehler handeln oder um eine Wiederholung der Frage.
Ähnliche Suchbegriffe für Christentum:
-
Geburt Jesu und das Christentum
Die Geburt Jesu auf 5 antiken Original-MünzenDie Weihnachtsgeschichte erzählt von römischen Soldaten, die das Heilige Land besetzten, der ungewöhnlichen Geburt eines Kindes, das die Welt verändern sollte und von drei Heiligen Königen, die in Ihm den Heilsbringer erkannten. Dies war der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Fünf echte bis zu über 2.000 Jahr alte Münzen erzählen die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zum Aufstieg des Christentums zur neuen Weltreligion auf eine völlig neue Art und Weise. Und wer weiß, vielleicht hielt Jesus Christus eine dieser Münzen selbst in der Hand? Echte Münzen, wie sie Jesus und seine Jünger selbst in Händen hielten! Ein römisches As, wie es die Soldaten bekamen, die Judäa zur Zeiten Jesu Christi besetzten, eine Prutah-Münze, wie sie Jesus und seine Jünger für die alltäglichen Dinge des Lebens nutzten oder eine Drachme von König Azes, einem der Heiligen drei Könige, Kaiser Valens, der das Christentum in die Welt trägt oder Jesus selbst auf einem byzantinischen Follis. Extrem selten und begehrt! Diese, bis zu über 2.000 Jahre alten Originale tauchen heute nur noch extrem selten auf. Daher konnten wir für unsere Sammler nur 50 Sets zusammenstellen. Bestellen Sie jetzt Ihr Set mit Fünf echten Münzen der Weihnachtsgeschichte zum MDM-Vorteilspreis, bevor die wenigen Originale vergriffen sind!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Christentum - kann das weg? (Werbick, Jürgen)
Christentum - kann das weg? , Rechenschaft darüber, was mir für meinen Gottesglauben elementar wichtig ist und nicht in die gegenwärtige Kirchen-Verzweiflung hineingerissen werden darf: Das ist die große Herausforderung, der sich glaubende Menschen derzeit ausgesetzt sehen. Denn: Die "Verkirchlichung" des biblischen Gottesglaubens ist am Ende. Für Jürgen Werbick ist die Befreiung des Glaubens aus den Zwängen eines selbstbezüglichen Glaubensverwaltungs-Systems unverzichtbar - und sie hat vielfach schon begonnen. Was darf dabei nicht auf der Strecke bleiben? Was muss neu, biblischer, menschlicher, verstanden werden? Was muss bei diesem Aufbruch zurückgelassen werden? Was hat sich kirchlich falsifiziert? Und was tritt neu in den Vordergrund? Ein ermutigendes Buch, das zeigt, was Christsein heute als immer wieder herausfordernde Hoffnungs-Perspektive für die Menschen im Entscheidenden ausmacht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230206, Produktform: Leinen, Autoren: Werbick, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Bibel; Christentum; Christliche Botschaft; Glaube; Jesus Christus; Katholische Kirche; Kirchenkrise; Kirchenreform; Synodaler Weg; Zweites Vatikanisches Konzil, Fachschema: Katholizismus~Römische Kirche~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift)~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Theologie~Spiritualität, Fachkategorie: Christentum: Heilige Texte~Christliches Leben und christliche Praxis~Theologie~Spiritualität und religiöse Erfahrung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias Grnewald Verlag, Länge: 226, Breite: 148, Höhe: 24, Gewicht: 444, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783786731498 9783786732587, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Frühjudentum und beginnendes Christentum (Tiwald, Markus)
Frühjudentum und beginnendes Christentum , Jesus und seine ersten Nachfolger waren Juden - eine Glaubensgemeinschaft abseits des Judentums hatten sie nie intendiert. Das "Parting of the Ways", die Trennung von Juden und Christen, war ein langer und keineswegs monolinearer Prozess, der erst durch die christologischen Fixierungen des vierten Jahrhunderts seinen Abschluss fand. In einem großen Bogen wird das Frühjudentum (300 vor bis 200 nach der Zeitwende) in seiner politischen, soziologischen, ökonomischen und religiösen Vielfalt erklärt und das beginnende Christentum darin eingepasst. Die Zusammenschau von Texten, archäologischen Funden, soziologischen Hintergründen und theologischen Argumentationsmustern verdeutlicht, wie unterschiedlich identity markers im Frühjudentum gelebt wurden und wie daraus die späteren christlichen Positionen entstanden. Diese Neuauflage von "Das Frühjudentum und die Anfänge des Christentums" wurde für die Aufnahme in die Studienbücher Theologie stark erweitert und durchgehend überarbeitet. Tiwald unterstreicht, dass das Christentum nur aus dem Frühjudentum verständlich wird, erklärt, warum sich die Wege trotzdem trennten, und verdeutlicht, dass Christen bleibend auf ihre jüdischen Wurzeln verwiesen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220831, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kohlhammer Studienbücher Theologie#5#, Autoren: Tiwald, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 11 Abbildungen, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Studies / History & Culture, Keyword: Judentum; Religionsgeschichte; Theologie, Fachschema: Religionsgeschichte~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift), Fachkategorie: Geschichte der Religion~Kritik und Exegese heiliger Texte, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Bibel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 229, Breite: 153, Höhe: 26, Gewicht: 676, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1087066
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Einführung in das Christentum (Ratzinger, Joseph)
Einführung in das Christentum , »Wer die Seiten dieses anspruchsvollen Buches liest, wird sich der Unmittelbarkeit, mit der hier die Frage des Glaubens gestellt wird, kaum entziehen können.« Westdeutscher Rundfunk, Köln »Das wirklich gelungene wie kühne Werk Ratzingers ist zweifelsohne ein großer Wurf. Hier werden keine Steine gereicht, sondern Brot, lebenswichtige und lebenserhaltende Nahrung für die christliche Existenz heute. Dieses Buch Ratzingers bietet vor allem verzagten Christen neue Hoffnung. Es macht auf seine Weise imponierend deutlich, dass es sich lohnt, Christ zu sein und zu bleiben.« Deutsche Tagespost, Würzburg»Hier wird ins Christentum eingeführt, nicht in eine christliche Konfession.« Helmut Gollwitzer > , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Völlig unveränd., mit einer neuen Einführung versehene N.-A. 2000, Erscheinungsjahr: 196801, Produktform: Leinen, Autoren: Ratzinger, Joseph, Auflage/Ausgabe: Völlig unveränd., mit einer neuen Einführung versehene N.-A. 2000, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Keyword: benedikt xvi.; buch; bücher; christentum; glaube; kirche; papst; papst benedikt xvi.; religion; religionen; theologie, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Christentum~Religion, allgemein, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Theologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 142, Breite: 212, Höhe: 34, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind die Propheten im Christentum genau gleich wie im Christentum?
Nein, die Propheten im Christentum sind nicht genau gleich wie im Christentum. Im Christentum werden die Propheten des Alten Testaments, wie zum Beispiel Moses oder Jesaja, als Vorläufer Jesu Christi betrachtet. Im Islam hingegen gibt es Propheten wie Mohammed, die als direkte Empfänger göttlicher Offenbarungen gelten. Es gibt jedoch auch einige Gemeinsamkeiten, da beide Religionen die Idee der prophetischen Botschaft und der göttlichen Führung teilen.
-
Wie war das Christentum zur Zeit Karls des Großen?
Zur Zeit Karls des Großen war das Christentum in Europa bereits weit verbreitet. Karl der Große selbst war ein gläubiger Christ und setzte sich aktiv für die Verbreitung des Christentums ein. Er förderte die Missionierung der heidnischen Völker und gründete zahlreiche Klöster und Schulen, um das Wissen über den christlichen Glauben zu verbreiten. Das Christentum spielte eine wichtige Rolle in der Kultur und Gesellschaft des karolingischen Reiches.
-
Wie hat sich das Christentum im Laufe der Zeit verändert?
Im Laufe der Zeit hat sich das Christentum in vielerlei Hinsicht verändert. Es hat verschiedene Strömungen und Konfessionen hervorgebracht, die sich in Glaubensinhalten und Praktiken unterscheiden. Zudem hat das Christentum sich an verschiedene Kulturen und gesellschaftliche Entwicklungen angepasst und ist heute weltweit verbreitet.
-
Macht das Christentum Sinn?
Die Frage, ob das Christentum Sinn macht, ist subjektiv und hängt von den individuellen Überzeugungen und Glaubensvorstellungen ab. Für viele Gläubige bietet das Christentum einen Sinn im Leben, indem es ihnen spirituelle Orientierung, Gemeinschaft und Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod gibt. Andere mögen jedoch andere Ansichten haben und finden in anderen Religionen oder Weltanschauungen ihren Sinn.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.